Projektbeschreibung

Im Rahmen der ersten Projektphase bestand die Zielgruppenansprache vor allem in der gemeinsamen Entwicklung des erweiterten qualifizierten Freizeitangebotes unter Beteiligung der Kinder und Jugendlichen, gekoppelt mit einer EFRE-Maßnahme der Förderperiode 2014 bis 2020. In der Fortsetzung dieses Ansatzes erfolgt die Zielgruppenansprache über gezielte Angebote für Kindertagesstätten und Grundschulen („Reisekatalog“ in Zusammenarbeit mit dem weiteren ESF-Projekt SoKiG III), regelmäßigen und zuvor publizierten Öffnungszeiten als offener Treff sowie dem Schaffen von gezielten Workshopangeboten in Zusammenarbeit mit ortsansässigen Unternehmen, Institutionen, Vereinen, Kunstschaffenden etc. im Rahmen von facettenreichen, verschiedenen Themen gewidmeten geschlossenen Angeboten. Darüber hinaus besteht aufgrund der räumlichen Nähe eine Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendclub sowie dem Streetworker als ergänzendes Angebot.

Projektstatus

Vorzeitiger Maßnahmebeginn erteilt

Projektumsetzung

 

Projektlaufzeit

07/2022 – 06/2024

Finanzierung

ESF-Förderung:     XX.XXX,00 €
Eigenmittel Stadt Frankenberg/Sa.: X.XXX,00 €